Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Info im Detail

Schwimmen / Rettungsschwimmen, Veranstaltung

Kleiderschwimmen als krönender Abschluss der Hallenbadsaison

Veröffentlicht: 02.07.2025
Autor: DLRG Diepholz

DLRG Diepholz und THW Lohne gemeinsam im Wasser

Anfang Mai 2025 - Das Ende der Hallenbadsaison für die Trainingsgruppen der DLRG Diepholz.

Zu diesem Anlass veranstaltete die Ortsgruppe wie jedes Jahr das traditionelle Kleiderschwimmen – eine Übung, bei der alle Teilnehmenden das Schwimmen in Kleidung testen können. Ob Schlafanzug, dicke Winterjacke oder Abendkleid. Es waren keine Grenzen gesetzt.

Als Gast war zusätzlich in diesem Jahr auch eine Delegation des THW Lohne mit dabei. Die Einsatzkräfte nutzten die Gelegenheit, das Schwimmen in voller Ausrüstung zu trainieren.

 

Für die THW-Kräfte war es eine wertvolle Erkenntnis. „Bei Überschwemmungen oder Einsätzen am Wasser müssen wir im Zweifelsfall auch schwimmen oder uns sichern können – mit Jacke, Einsatzhose und Schuhen“, so die Teilnehmenden. „Hier mit der DLRG zu üben, war für uns eine tolle und lehrreiche Erfahrung.“

Vom Beckenrand aus wurden sie von erfahrenen Ausbilder:innen und Ausbildungsassistent:innen der DLRG begleitet und erhielten Tipps zur richtigen Technik, zum Ablegen schwerer Kleidung im Wasser und energiesparenden Bewegungen für Notsituationen.

Aber auch die DLRGler ließen sich diese besondere Trainingsstunde nicht entgehen und wollten den Ernstfall proben. „Das ist viel anstrengender als gedacht!“, konnte man aus dem Becken hören. „In Gefahrensituationen trägt man nicht immer eine Badehose!“, betonte ein DLRG-Ausbilder. „Daher ist es umso wichtiger, Gelegenheiten wie heute zu nutzen und zu üben!“.

Nach dem anstrengenden Training verabschiedeten sich viele Teilnehmenden mit dem Satz: „Bis nächste Woche im Freibad!“, denn das Ende der Hallenbadsaison bedeutet für einige Gruppen zwar eine trainingsfreie nicht aber zwingend eine schwimmfreie Zeit.    

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.